Lange Zeit war es verbreitetes Wissen: dynamische URLs (z.B. http://code.google.com/p/google-checkout-php-sample-code/issues/detail?id=31) sind böse, bzw. werden vom googlebot nicht gemocht und eventuell nicht oder weniger gut indiziert.
Nun räumt google selbst mit diesen Thesen auf. Wer nicht auf Englisch lesen möchte findet beim inzetzwerk-Blog alle wichtigen Details.
Hier die Zusammenfassung: Google stört sich nicht an dynamischen URLs. Es kann sogar schädlich sein, sie (evtl. fehlerbehaftet) mit modrewrite umzuschreiben. Umgeschriebene URLs sind aber menschfreundlicher. Also alles so lassen wies ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
Aufgenommen: Sep 25, 13:06